Tischdeko für deine Gartenparty

Die Gestaltung deines Tisches für eine Gartenparty kann den Unterschied zwischen „nett“ und „wunderschön“ ausmachen. Hier sind kreative und praktische Tipps, wie du deinen Tisch stilvoll und einladend dekorierst:

🌿 1. Wähle ein Motto oder Farbschema

Ein stimmiges Farbschema macht den Look harmonisch. Beliebte Gartenparty-Mottos:

  • Boho-Chic: Naturtöne, Makramee, Trockenblumen
  • Mediterran: Blau, Weiß, Zitronen, Olivenzweige
  • Sommerlich bunt: Pink, Gelb, Türkis, frische Blumen
  • Rustikal: Holzelemente, Jute, Kräuter in Töpfen

🌸 2. Tischdecke & Läufer

  • Eine leichte Baumwoll-Tischdecke in neutraler Farbe als Basis
  • Ergänzt mit einem Tischläufer (z. B. aus Jute, Leinen oder Spitze)
  • Für den natürlichen Look: Holztisch auch mal ganz ohne Decke nutzen

🕯️ 3. Mittelpunkt/Deko

  • Blumenvasen mit frischen Schnittblumen aus dem Garten
  • Kleine Teelichter oder Windlichter (abends besonders stimmungsvoll)
  • Obst in Schalen oder Zitronen im Glas als sommerlicher Hingucker
  • Mini-Vasen oder Gläser mit einzelnen Blumen verteilt über den Tisch

🍽️ 4. Geschirr & Besteck

  • Am besten einheitlich, gerne farblich passend zum Motto
  • Leinenservietten (z. B. locker gerollt mit einem Band aus Bast oder Lavendelzweig)
  • Holzbrettchen oder Untersetzer für den rustikalen Look
  • Personalisierte Platzkarten (z. B. mit kleinen Namenskärtchen am Glas)

🥂 5. Getränke & Snacks dekorativ einbinden

  • Eine Getränkestation neben dem Tisch mit Wasserspendern (mit Zitrone/Minze)
  • Fingerfood auf Etageren oder Holzplatten – sieht elegant und einladend aus
  • Kleine Etiketten bei Speisen für Gäste mit Allergien oder Ernährungswünschen

 

Previous post

0 comments